WS2020/21- Saarbrücken Die Auswirkungen des digitalen Übergangs auf Gesellschaft und Umwelt im europäischen Kontext.
SoSe 2023 – Universität MagdeburgPlanspiel Nicht einmal die halbe Wahrheit über die EU: was ist die Antwort?
SoSe 2023 – TU Chemnitz Blockseminar und DiskussionsveranstaltungEuropäische Demokratien und Fake News – Spaltung der EU?
SoSe 2023 – Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)Workshop, Online DiskussionWege der Resilienz auf fake news
RED Programme (Responsible Ecological Digitalisation)Gruppe 4Héloïse Dardaine, Azyza Deiab, François Van RoekeghemUniversität des Saarlandes (Saarbrücken)
EuKuB – Die Europäische Kultur- und Bildungsplattform digital, grenzenlos und nachhaltigGruppe 8Julia Steinigen, Sebastian Nerger, Martin BraunTechnische Universität Dresden
Erasmus Lectures – eine europaweite VorlesungsplattformGruppe 2Sebastian Hüllstrung, Nicola von Jagow und Chantal WeynaJohannes Gutenberg-Universität Mainz
DigitalSkills4Future.eu: eine offene Bildungsplattform zu ITLösungen für KlimaschutzmaßnahmenGruppe 9Fiona Schmid, Claire Gauthier, Joseline Silva CousiñoEuropa Universität Viadrina und Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne