

„Was macht die Europäische Union für die Geschlechtergleichstellung?“
07.03.2019
Debatte
Am 7. März 2019, dem Vorabend des Internationalen Tages der Frauenrechte, lädt der Verein, BürgerInnen Für Europa Sie herzlich zu einer öffentlichen Debatte zum Thema „Was macht die Europäische Union für die Geschlechtergleichstellung?“ ein.
Die Debatte wird von deutschen und französischen Studierenden moderiert, die sich an Gleichstellungs- und Europaexpertinnen wenden werden, um gemeinsam die von der Europäischen Union durchgeführten Aktionen zur Förderung der Gleichstellung zu diskutieren, aber auch neue Vorschläge zur Verbesserung der Funktionsweise und der Politik der Europäischen Union zu unterbreiten.
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme an dieser spannenden Diskussion!
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich hier
Weitere Informationen auf der Facebook-Seite von BürgerInnen für Europa.
Referentinnen:
Dr. Petra Ahrens
Universitätsforscherin mit Schwerpunkt Genderfragen in Europa
Sylvia Cleff Le Divellec
Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten Gleichstellungsrecht, Arbeitsrecht und Deutsch-Französisches Privatrecht
Sylvie Guillaume
Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, zuständig für Fragen der Informationskommunikation und des Transparenzregisters
Heidi Marleen Kuhlmann
Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit am Jacques- Delors-Institut in Berlin
Ort und Datum:
7. März 2019 um 19 Uhr Centre Français de Berlin, Müllerstrasse 74, 13349 Berlin
Sprachen:
FR-DE mit Simultanübersetzung

