Zum Inhalt springen
Utopie Europa Logo
  • Startseite
  • Programm
    • Referenten
    • Archiv
  • Debatten / Workshops
    • Ziele und Ablauf
  • Label „Utopie Europa“
    • Frankreich- und Frankophoniezentren
  • Utopie Europa Preis 2021
    • Utopie Preis – Archiv
  • Partner
  • FrançaisFrançais
  • Startseite
  • Programm
    • Programm – Archiv
  • Label „Utopie Europa“
    • Frankreich- und Frankophoniezentren
  • Utopie Europa Preis
    • Referenten
    • Utopie Preis – Archiv
  • Partner
  • FrançaisFrançais

„Who do I call if I want to call Europe?“

Gruppe 1
Eva Janke, Jan Philipp Fredebeul, Noah Brunn, Thomas Lorkowski
Westfälische Wilhelms Universität Münster

e p2020-07-01T10:23:35+02:00

zurück

„Who […]

„Who do I call if I want to call Europe?“

Gruppe 1
Eva Janke, Jan Philipp Fredebeul, Noah Brunn, Thomas Lorkowski
Westfälische Wilhelms Universität Münster
e p2020-07-01T10:23:35+02:00

Wir vereinigen keine Länder, sondern Studenten

Gruppe 2
Adam Bourass, Florine Serrault, Mara Grimminger
IEP Rennes und katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

e p2020-07-01T10:23:59+02:00

zurück

Wir […]

Wir vereinigen keine Länder, sondern Studenten

Gruppe 2
Adam Bourass, Florine Serrault, Mara Grimminger
IEP Rennes und katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
e p2020-07-01T10:23:59+02:00

Mare Nostrum Europaeum

Gruppe 3
Elisa Benker, Thomas Goujat-Gouttequillet
Sciences Po Paris und Freie Universität Berlin

e p2020-09-29T12:15:29+02:00

zurück

Mare […]

Mare Nostrum Europaeum

Gruppe 3
Elisa Benker, Thomas Goujat-Gouttequillet
Sciences Po Paris und Freie Universität Berlin
e p2020-09-29T12:15:29+02:00

Europäische Jugendliche im Rampenlicht

Gruppe 4
Denise Rodrigues Marafona, Antonio Bruno, Carl Michel Reischel
Universität des Saarlandes

e p2020-07-01T10:24:55+02:00

zurück

Europäische […]

Europäische Jugendliche im Rampenlicht

Gruppe 4
Denise Rodrigues Marafona, Antonio Bruno, Carl Michel Reischel
Universität des Saarlandes
e p2020-07-01T10:24:55+02:00

Europäischer öffentlicher Rundfunk

Gruppe 6
Jochen Schlenk, Leonie Kößler
Humboldt-Universität zu Berlin

e p2020-07-01T10:25:16+02:00

zurück

Europäischer […]

Europäischer öffentlicher Rundfunk

Gruppe 6
Jochen Schlenk, Leonie Kößler
Humboldt-Universität zu Berlin
e p2020-07-01T10:25:16+02:00

BürgerInnen-Sonderkommission

Gruppe 7
Alina Rebitzky, Tobias Justinger
Universität Trier

e p2020-07-01T10:25:39+02:00

zurück

BürgerInnen-Sonderkommission

Hochschule: […]

BürgerInnen-Sonderkommission

Gruppe 7
Alina Rebitzky, Tobias Justinger
Universität Trier
e p2020-07-01T10:25:39+02:00

Ein europäisches Schutzorgan

Gruppe 8
Adriane Mbaye-Baile, Raphael Hasenknopf
Freie Universität Berlin und Sciences Po Paris

e p2020-07-01T10:28:57+02:00

zurück

Ein […]

Ein europäisches Schutzorgan

Gruppe 8
Adriane Mbaye-Baile, Raphael Hasenknopf
Freie Universität Berlin und Sciences Po Paris
e p2020-07-01T10:28:57+02:00

Geschlechtergleichstellung in der Bildung

Gruppe 9
Aurélie Karadjov, Audrey Lefebvre
Freie Universität Berlin und Fachhochschule Potsdam

e p2020-07-01T10:29:24+02:00

zurück

Geschlechtergleichstellung […]

Geschlechtergleichstellung in der Bildung

Gruppe 9
Aurélie Karadjov, Audrey Lefebvre
Freie Universität Berlin und Fachhochschule Potsdam
e p2020-07-01T10:29:24+02:00

Der Freiwilligendienst „Europea“

Gruppe 5
Cosima Besse, Éva Léchelle
Universität Mannheim

ct_grafowerk2020-07-01T10:36:28+02:00

zurück

Der […]

Der Freiwilligendienst „Europea“

Gruppe 5
Cosima Besse, Éva Léchelle
Universität Mannheim
ct_grafowerk2020-07-01T10:36:28+02:00
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2020 Institut français d'Allemagne / Kulturabteilung der französischen Botschaft in Berlin
Diese Website benutzt funktionale Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Ce site web utilise des cookies fonctionnel. Si vous continuez à utiliser le site Web, nous supposons votre consentement.
okDatenschutzerklärung