Zum Inhalt springen
Utopie Europa Logo
  • Startseite
  • Programm
    • Referenten
    • Archiv
  • Debatten / Workshops
    • Ziele und Ablauf
  • Label „Utopie Europa“
    • Frankreich- und Frankophoniezentren
  • Utopie Europa Preis 2021
    • Utopie Preis – Archiv
  • Partner
  • FrançaisFrançais
  • Startseite
  • Programm
    • Programm – Archiv
  • Label „Utopie Europa“
    • Frankreich- und Frankophoniezentren
  • Utopie Europa Preis
    • Referenten
    • Utopie Preis – Archiv
  • Partner
  • FrançaisFrançais

WS2020/21- Mainz

Digitale Studierendenplattform „Digitale EUtopie“

Redaktion-UE2020-11-30T09:24:04+01:00

zurück

Digitale Studierendenplattform „Digitale EUtopie“

Spätestens mit erneut verschärften Beschneidungen […]

WS2020/21- Mainz

Digitale Studierendenplattform „Digitale EUtopie“
Redaktion-UE2020-11-30T09:24:04+01:00

WS2020/21- Passau

Sollten Daten das Europa von morgen regieren?

Redaktion-UE2021-02-26T15:31:56+01:00

zurück

Sollten Daten das Europa von morgen regieren ?

Mit […]

WS2020/21- Passau

Sollten Daten das Europa von morgen regieren?
Redaktion-UE2021-02-26T15:31:56+01:00

WS2020/21- Karlsruhe

Seminar über die nachhaltige Entwicklung und digitale Technologien

Redaktion-UE2020-12-17T11:50:53+01:00

zurück

Seminar über nachhaltige Entwicklung und digitale Technologien

Das Projekt […]

WS2020/21- Karlsruhe

Seminar über die nachhaltige Entwicklung und digitale Technologien
Redaktion-UE2020-12-17T11:50:53+01:00

WS2020/21- Düsseldorf

Vilém Flussers Nomadische Medienphilosophie – Utopie oder Dystopie für Europa?

Redaktion-UE2021-01-15T09:22:33+01:00

zurück

Vilém Flussers Nomadische Medienphilosophie – Utopie oder Dystopie […]

WS2020/21- Düsseldorf

Vilém Flussers Nomadische Medienphilosophie – Utopie oder Dystopie für Europa?
Redaktion-UE2021-01-15T09:22:33+01:00

WS2020/21- Saarbrücken

Die Auswirkungen des digitalen Übergangs auf Gesellschaft und Umwelt im europäischen Kontext.

Redaktion-UE2020-11-27T09:26:06+01:00

zurück

Die Auswirkungen des digitalen Übergangs auf Gesellschaft und […]

WS2020/21- Saarbrücken

Die Auswirkungen des digitalen Übergangs auf Gesellschaft und Umwelt im europäischen Kontext.
Redaktion-UE2020-11-27T09:26:06+01:00
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2020 Institut français d'Allemagne / Kulturabteilung der französischen Botschaft in Berlin
Diese Website benutzt funktionale Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Ce site web utilise des cookies fonctionnel. Si vous continuez à utiliser le site Web, nous supposons votre consentement.
okDatenschutzerklärung