Workshop-Reihe „Uni for Future – Universitäten als Change Agents für ein nachhaltiges Europa“
Format:
Reihe von fünf bis sechs Online-Vorträgen
Datum und Ort:
Mai und Juni 2022, Mainz und Online.
Akteure:
Zentrum für Frankreich- und Frankophoniestudien der Universität Mainz und Climate and Resources Lab des FORTHEM-Hochschulnetzwerkes
Ziele:
Wie kann man Nachhaltigkeit in universitären Strukturen verankern? Sechs Themenkomplexe sind vorgesehen, die durch die Universitäten des Netzwerks bespielt werden können:
- Grundriss der Klimaforschung
- Auswirkungen des Klimawandels auf Natur
- Auswirkungen des Klimawandels auf Gesellschaften
- Politik (IPCC, Green Deal, Multilateralismus, etc.
- „Lösungsansätze“ (v.a. bezogen auf den Mikrokosmos Universität)
Sprache:
Deutsch
Organisation:
Monika Gieseler, ZFF-Geschäftsführerin